Erkennen Sie die Angreifer, die Ihre Domains, Social Media-Konten und Mobilanwendungen imitieren.
Von Cyberkriminellen bis hin zu Nationalstaaten ist Phishing eine der beliebtesten und bewährtesten Taktiken. Mit einem Verlust in Höhe von geschätzten 12,5 Mrd. US-Dollar, der durch Business-E-Mail-Compromise verursacht wurde, hat Phishing greifbare Auswirkungen auf Unternehmen.
Viele bestehende Technologien sind darauf ausgerichtet, bekannte bösartige Phishing-E-Mails zu identifizieren, Anomalien zu erkennen oder E-Mail-Spoofing zu verhindern. Doch sie zeichnen nicht das vollständige Bild – vor allem angesichts der zunehmenden Online-Interaktion von Organisationen mit Kunden und potenziellen Kunden.
240
Spoof-Domains werden durchschnittlich jedes Jahr pro Unternehmen erkannt.
SearchLight™ stellt fortlaufend neue Domains, Profile in sozialen Medien oder mobile Apps fest. Dadurch können Sie Takedowns durchführen, noch bevor Ihre Kunden oder Mitarbeiter zur Zielscheibe werden.
Mit der Domain-Zeitachse in SearchLight™ verfolgen wir die Änderungen an den MX- und DNS-Datensätzen der Domain und benachrichtigen Sie, wenn sich das Risiko verändert.
Bei SearchLight™ umfasst jede Warnung einen umfassenden Kontext, damit Sie in kürzester Zeit die besseren Entscheidungen treffen können. Der Kontext umfasst einen Screenshot, den Quellseitencode, die Reputationsdaten und die Hostingdaten.
In dieser Studie skizziert Digital Shadows die verschiedenen Wege, mittels derer Cyberkriminelle sich Zugriff auf diese E-Mails verschaffen.
Wie ein Technologieunternehmen eine Ransomware- Infektion verhinderte.
Wie ein Einzelhandelskonzern fast 2.000 gefälschte Domains aufdeckte.
So spürte eine Großbank mehr als 50.000 geleakte Login-Daten auf.
Mit SearchLight™ können Sie Ihr digitales Risiko minimieren, indem Sie Datenverluste ermitteln, Ihre Online-Marke schützen und Ihre Angriffsfläche reduzieren.