Ermitteln Sie exponierte Anmeldedaten, bevor es die Angreifer tun.
Jedes Jahr werden Milliarden von Anmeldedaten, E-Mail-Adressen, Passwörtern und personenbezogenen Daten online gepostet. Dazu gehören auch die Anmeldedaten Ihrer Mitarbeiter.
Diese Anmeldedaten sind für Cyberkriminelle äußerst wertvoll und ermöglichen Angreifern die Übernahme von Konten und die Durchführung von Credential-Stuffing-Kampagnen, bei denen versucht wird, erbeutete Anmeldedaten auch auf anderen Plattformen zu nutzen.
80%
der Sicherheitsverletzungen aufgrund von Hacking hängen nach wie vor mit manipulierten und schwachen Anmeldedaten zusammen.
SearchLight™ setzt eine Kombination von firmeneigener Technologie und Closed-Source-Fachwissen ein, um Mitarbeiter-Anmeldedaten zu erfassen, die bei Sicherheitsverletzungen Dritter exponiert wurden, und um Anmeldedaten zu finden, die von Entwicklern oder Dritten auf Code-Sharing- oder Paste-Sites exponiert wurden.
Die stabile API von Digital Shadows ermöglicht die mühelose Einbindung von SearchLight™ in andere Sicherheitstools, wie zum Beispiel Threat Intelligence, SIEM und Ticketing-Plattform. Für diejenigen, die ihre Reaktion automatisieren möchten, bieten wir eine Verknüpfung mit Phantom Security und Demisto Enterprise.
Digital Shadows SearchLight minimiert Ihre digitalen Risiken. Die Lösung erkennt Datenlecks, schützt Ihren Online-Markenauftritt und verkleinert Ihre Angriffsfläche.
Wie ein Einzelhandelskonzern fast 2.000 gefälschte Domains aufdeckte.
So spürte eine Großbank mehr als 50.000 geleakte Login-Daten auf.
Wie ein Technologieunternehmen eine Ransomware-Infektion verhinderte.
Mit SearchLight™ können Sie Ihr digitales Risiko minimieren, indem Sie Datenverluste ermitteln, Ihre Online-Marke schützen und Ihre Angriffsfläche reduzieren.